Du hast Fragen oder möchtest dich zu deinem Führerschein beraten lassen?
Trag dich hier in das Kontaktformular ein und wir rufen dich innerhalb von 24 Stunden zurück.
Unsere Standorte

Bildungszentrum Kai Clemens - Körner Hellweg

Bildungszentrum Kai Clemens - Heiliger Weg
Häufige Fragen – schnell beantwortet
Kann ich vor Kursbeginn eine persönliche Beratung in Anspruch nehmen?
Auf jeden Fall. Wir legen großen Wert darauf, dass Sie den für sich passenden Kurs finden. Daher bieten wir Ihnen die Möglichkeit, ein persönliches Beratungsgespräch mit uns zu führen – telefonisch oder vor Ort. In diesem Gespräch klären wir gemeinsam, welche Vorkenntnisse Sie mitbringen, welches Ziel Sie verfolgen und welche Förderung ggf. für Sie in Frage kommt. So können wir Ihnen eine Empfehlung für die geeignete Ausbildung oder Weiterbildung geben. Vereinbaren Sie einfach einen Beratungstermin – unser Team nimmt sich gerne Zeit für Ihre Fragen.
Wen kann ich bei Fragen zu den Kursen oder zur Anmeldung ansprechen?
Unser Team steht Ihnen gerne mit Rat und Tat zur Seite. Für allgemeine Auskünfte und Anmeldungen hilft Ihnen unser Büro weiter – hier werden Ihre Fragen zum Ablauf, zu Terminen und Formalitäten beantwortet. Bei fachlichen Fragen zu bestimmten Schulungen (z. B. Inhalte oder Voraussetzungen) vermitteln wir Ihnen auch gerne den direkten Kontakt zu unseren Ausbildungsleitern oder Fachdozenten. Zögern Sie also nicht, uns anzurufen oder eine E-Mail zu schreiben – wir kümmern uns darum, dass Sie die gewünschten Informationen erhalten.
Gibt es Parkplätze und ist der Zugang barrierefrei?
Ja, auf dem Gelände des Bildungszentrums stehen den Besucherinnen und Besuchern mehrere Parkplätze zur Verfügung, die Sie kostenfrei nutzen können. Der Zugang zu unseren Schulungsräumen ist barrierefrei gestaltet – ein Aufzug und entsprechende Einrichtungen sind vorhanden. Sollten Sie diesbezüglich besondere Anforderungen oder Fragen haben, sprechen Sie uns bitte an. Wir möchten sicherstellen, dass alle Teilnehmer bequem und ohne Hindernisse an unseren Schulungen teilnehmen können.
Wo befindet sich das Bildungszentrum Clemens und wie erreiche ich den Standort?
Unser Bildungszentrum befindet sich in Dortmund (Stadtteil Körne) am Körner Hellweg 35a. Die Lage ist sowohl mit dem Auto als auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut zu erreichen. Wenn Sie mit dem Auto kommen, finden Sie Parkmöglichkeiten direkt auf unserem Gelände oder in der näheren Umgebung. Bei Anreise mit Bus oder Bahn: Die nächstgelegene Haltestelle ist nur wenige Gehminuten entfernt. Eine Anfahrtsbeschreibung mit Karte haben wir auf der Kontaktseite für Sie bereitgestellt.
Wann ist das Bildungszentrum geöffnet und erreichbar?
Unsere Bürozeiten sind an Werktagen in der Regel von morgens bis zum späten Nachmittag. Innerhalb dieser Zeiten stehen wir Ihnen telefonisch und vor Ort zur Verfügung. Genaue Öffnungszeiten (z. B. Montag–Freitag von 8:00 bis 17:00 Uhr) entnehmen Sie bitte unserer Website oder erfragen Sie telefonisch. Außerhalb der Öffnungszeiten können Sie uns gerne per E-Mail kontaktieren – wir melden uns dann schnellstmöglich am nächsten Arbeitstag bei Ihnen zurück.
Wie kann ich das Bildungszentrum Clemens am besten kontaktieren?
Sie erreichen uns während der Geschäftszeiten telefonisch unter unserer zentralen Rufnummer. Alternativ können Sie uns jederzeit eine E-Mail mit Ihrem Anliegen schicken – wir antworten in der Regel innerhalb eines Werktages. Die Kontaktdaten (Telefonnummer, E-Mail-Adresse sowie unsere Postanschrift) finden Sie auf unserer Kontaktseite übersichtlich aufgeführt. Selbstverständlich können Sie auch persönlich zu uns kommen, um sich vor Ort beraten zu lassen. Für ausführliche Beratungsgespräche empfehlen wir jedoch eine kurze Terminvereinbarung, damit wir uns ausreichend Zeit für Sie nehmen können.
Wie kann ich mich anmelden?
Am schnellsten meldest du dich über unser Online‑Formular an. Alternativ kannst du uns telefonisch oder persönlich in unserer Filiale besuchen. Wir benötigen deine Daten und die genannten Unterlagen (Ausweis, Passfoto, Sehtest, Erste‑Hilfe‑Nachweis), um den Antrag bei der Behörde zu stellen.
Welche Unterlagen muss ich zur Anmeldung mitbringen?
Für jede Führerscheinklasse benötigst du einen gültigen Personalausweis oder Reisepass, ein biometrisches Passfoto, einen Sehtest (nicht älter als zwei Jahre) und eine Bescheinigung über einen Erste‑Hilfe‑Kurs. Für Klassen C, D oder T kann zusätzlich ein ärztliches Gutachten erforderlich sein.
Wo finde ich eure Fahrschule?
Unsere Hauptfiliale liegt zentral in Dortmund. Die genaue Adresse und eine Anfahrtsbeschreibung findest du auf der Kontaktseite. Parkplätze und die Anbindung an den ÖPNV sind vorhanden.
Wann sind die Öffnungszeiten?
Wir sind montags bis freitags von 10–18 Uhr erreichbar. Theorieunterricht findet zu festen Zeiten abends statt; Fahrstunden vereinbarst du individuell mit deinem Fahrlehrer.
Wie schnell kann ich nach der Anmeldung starten?
Die behördliche Bearbeitung des Führerscheinantrags kann einige Wochen dauern. In dieser Zeit kannst du bereits mit dem Theorieunterricht beginnen. Sobald deine Papiere vorliegen, planen wir die Fahrstunden.
Kann ich eine Probestunde machen?
Ja. Eine unverbindliche Probestunde hilft dir, unsere Fahrlehrer und Fahrzeuge kennenzulernen. Sprich uns an, um einen Termin zu vereinbaren.
Wie erreiche ich euch bei Fragen?
Du erreichst uns per Telefon, E‑Mail oder das Kontaktformular auf unserer Website. Wir melden uns schnellstmöglich zurück.