Führerschein mit 17 (B17) – Begleitetes Fahren in Dortmund
Führerschein mit 17 (B17) – Begleitetes Fahren in Dortmund

Mit 16 Jahren beginnen!:
Wusstest du, dass du deine Fahrausbildung schon mit 16½ Jahren beginnen kannst? In Nordrhein-Westfalen ist begleitetes Fahren ab 17 erlaubt – mit unserem BF17-Programm bist du bestens vorbereitet. Nutze den Vorsprung, sammle wichtige Fahrpraxis und sei mit 17 souverän unterwegs. Dortmunds Straßen gehören dir!

Begleitperson:
Deine Begleitperson ist dein wichtigster Partner auf dem Weg zum Führerschein mit 17. Wir helfen dir bei allen Fragen – vom Führerscheinantrag bis zu den Anforderungen für deine Begleitperson. Gemeinsam sorgen wir dafür, dass ihr ein eingespieltes Team werdet. So sammelst du sicher erste Erfahrungen, während Mama, Papa oder eine andere vertraute Person an deiner Seite sitzt.

Die Kosten:
Keine Sorge: Dein Führerschein mit 17 kostet nicht viel mehr als der normale Führerschein mit 18 Jahren. Lediglich für die Anmeldung der Begleitperson(en) fällt eine geringe zusätzliche Gebühr an. Wir beraten dich transparent zu allen Kosten und erstellen dir gerne ein unverbindliches Angebot, sobald du dich angemeldet hast. Investiere ein wenig mehr – und gewinne ein ganzes Jahr Mobilität!
Was unsere Fahrschüler sagen
Starte jetzt – dein Führerschein in Dortmund
Häufige Fragen – schnell beantwortet
Ab welchem Alter kann ich mit dem Führerschein‑mit‑17‑Programm beginnen?
Du kannst frühestens mit 16 ½ Jahren die Ausbildung starten. Ab dem 17. Geburtstag darfst du begleitet fahren. Eine Begleitperson muss mindestens 30 Jahre alt sein, seit fünf Jahren die Klasse B besitzen und darf maximal einen Punkt in Flensburg haben.
Welche Fahrzeuge darf ich mit 17 fahren?
Mit der BF17‑Bescheinigung darfst du Fahrzeuge der Klasse B fahren, allerdings nur in Deutschland und nur mit eingetragener Begleitperson. Ins Ausland darfst du erst ab 18 fahren.
Welche Unterlagen braucht die Begleitperson?
Für jede Begleitperson werden Ausweis, Führerschein sowie ein Antrag bei der Führerscheinstelle benötigt. Die Anmeldung erfolgt gemeinsam mit deiner Anmeldung zum Kurs.
Wie lange gilt die Prüfungsbescheinigung?
Sie gilt bis drei Monate nach dem 18. Geburtstag. Danach musst du die reguläre Fahrerlaubnis abholen.
Welche Kosten entstehen zusätzlich zum normalen Klasse‑B‑Führerschein?
Es fällt eine geringe Verwaltungsgebühr pro eingetragener Begleitperson an. Ansonsten unterscheidet sich der Preis kaum vom normalen B‑Führerschein.
Gibt es Beschränkungen bei den Fahrten?
Ja. Du darfst nur mit eingetragener Begleitperson fahren. Alkoholgrenzen sind strenger (0,0 Promille). Außerdem bist du auf Deutschland beschränkt.