Führerschein Klasse D1E – Kleiner Bus, großer Anhänger.

Bis 12 t Kombination – Kleinbus + Anhänger fahren (mehr Gepäck oder Ausrüstung mitnehmen)
Kombiniertes Training – Bus- und Anhängerfahren in einem, Fokus auf Rangieren und Kuppeln.
Spezialkenntnisse – wir bereiten dich auf seltene, aber knifflige Fahrsituationen vor (z.B. enge Zufahrten mit Busanhänger).
Jetzt informieren

Führerschein Klasse D1E – Kleiner Bus, großer Anhänger.

Bis 12 t Kombination – Kleinbus + Anhänger fahren (mehr Gepäck oder Ausrüstung mitnehmen)
Kombiniertes Training – Bus- und Anhängerfahren in einem, Fokus auf Rangieren und Kuppeln.
Spezialkenntnisse – wir bereiten dich auf seltene, aber knifflige Fahrsituationen vor (z.B. enge Zufahrten mit Busanhänger).
Online anmelden
Für alle, die ihren D1-Kleinbus mit einem Anhänger kombinieren möchten: Klasse D1E erlaubt Fahrzeuggespanne bis 12 t aus einem Kleinbus und einem schweren Anhänger. In Dortmund bieten wir diese Erweiterung an – ideal für spezielle Transporte, z.B. im Eventbereich oder bei Hilfsorganisationen. Wir machen dich fit für die sichere Kombination aus Bus und Anhänger.
1
Online anmelden – in nur 3 Minuten.
Informiere dich in nur 3 Minuten, ohne Wartezeit.
Jetzt informieren
2
Persönliche Beratung & alle Fragen geklärt.
Wir telefonieren oder du kommst vorbei und wir klären alle deine Fragen.
3
Ausbilden lassen – flexibel und praxisnah
Mit erfahrenen Ausbildern, modernen Fahrzeugen und praxisorientiertem Unterricht.
Wann brauchst du D1E?:-Dortmund-Fahschule-Clemens

Wann brauchst du D1E?:

 Klasse D1E ist eine Zusatzqualifikation, um an einen D1-Kleinbus einen Anhänger über 750 kg anhängen zu dürfen. Erlaubt sind Kombinationen mit einem Kleinbus (D1) und Anhänger bis 12.000 kg Gesamtmasse (ähnlich der Grenze bei C1E).

 

Das deckt zum Beispiel folgende Szenarien ab: Ein 16-Sitzer-Bus mit einem Gepäckanhänger für Koffer (häufig bei Flughafentransfers), ein Vereinsbus mit Anhänger für Sportgeräte oder Instrumente, ein Sanitätsdienst-Kleinbus mit Versorgungsanhänger, oder auch im Schaustellergewerbe der Transport von Materialien hinter dem Mannschaftsbus.

 

In Dortmund und der Region kommt das nicht täglich vor, aber wer es kann, hat einen Vorteil. Mit D1E bist du einer der wenigen, der solche Spezial-Kombis fahren darf – das kann z.B. für Eventagenturen oder Hilfsorganisationen (THW, Feuerwehr) sehr nützlich sein.

Voraussetzungen & Ablauf:-Dortmund-Fahschule-Clemens

Voraussetzungen & Ablauf:

Wie bei allen „E“-Klassen brauchst du den Grundführerschein bereits – hier also D1. Wenn du den hast, geht’s an die Zusatzausbildung. Wir beginnen mit etwas Theorie zu den Besonderheiten: z.B. Bremswege mit Anhänger, Vorschriften für Busanhänger, Sicherung von Ladung im Anhänger usw. dann folgt der Praxispart, der dem von BE oder C1E ähnelt, nur dass du eben einen Kleinbus fährst.

 

Du übst, wie du deinen Kleinbus mit Anhänger sicher rückwärts in eine Lücke manövrierst (eine wichtige Prüfungsaufgabe), wie du das längere Gespann beim Überholen und Abbiegen beherrschst, und wie du sicher an- und abkuppelst. Dabei kommt dir zugute, dass du schon Busfahren kannst – du musst „nur“ den Anhänger dazu denken. Unsere Fahrlehrer haben Erfahrung darin, dieses Feingefühl zu vermitteln.

 

Die Prüfung umfasst eine praktische Fahrt inklusive Rangieren; eine extra Theorieprüfung ist meist nicht erforderlich bzw. sehr klein, da du vieles schon aus D1 weißt. Wir machen dich in kurzer Zeit fit, sodass du die Prüfung beim ersten Anlauf bestehst.

Volle Bandbreite an Möglichkeiten:-Dortmund-Fahschule-Clemens

Volle Bandbreite an Möglichkeiten:

Mit D1E bist du für alle Fälle gerüstet. Ob Event-Shuttle mit großem Equipment-Anhänger oder Einsatzfahrzeug mit Gerätetrailer – du darfst es fahren. In Dortmund gibt es zwar (noch) keine Linienbusse mit Anhänger (wie in manchen Städten), aber wer weiß, was die Zukunft bringt? Du hättest die Berechtigung schon jetzt. Bei uns in der Fahrschule sorgen wir dafür, dass du diese Erweiterung ohne Umwege erreichst.

 

Wir begleiten dich durch den gesamten Prozess, helfen bei der Antragstellung und koordinieren ggf. einen geeigneten Prüfungsbus mit Anhänger. So musst du dich um nichts sorgen – außer ums Lernen, und dabei helfen wir dir intensiv. Am Ende steht ein hochqualifizierter Führerschein, der dich deutlich von vielen Busfahrern abhebt.

Was unsere Fahrschüler sagen

Mehr als 4.500 bestandene Prüfungen. Lies, was andere über ihre Ausbildung bei uns berichten.
An dieser Stelle einen ganz lieben Gruß an das Team der Fahrschule Clemens. Ich bin von Anfang Januar bis letzen Freitag in dieser Fahrschule gewesen um meinen LKW Führerschein (C+CE) zu machen. Von der Anmeldung bis zur letzen praktischen Prüfung habe ich mich gut aufgehoben gefühlt. Der Unterricht, sowohl der theoretische als auch der praktische ist stets professionell und kompetent durchgeführt worden. Auf individuelle Fragen wurde immer zufriedenstellend eingefangen. Natürlich kam auch der Spaß an der ein oder anderen Stelle nicht zu kurz. Fahrstunden wurden ausreichend angeboten, wenn mal eine Stunde verschoben oder abgesagt werden musste, ist das immer gut kommuniziert worden.
Markus Kirchberger
Ich kann das Team dieser Fahrschule nur weiter empfehlen. Ich habe dort nach mehreren Jahren Pause meinen Führerschein ein zweites mal angefangen. Ich war sehr positiv überrascht von der hohen Flexibilität der Fahrschule, da ich sehr unregelmäßig Arbeitszeiten habe. Bereits das sehr ausführliche Aufnahmegespräch im Büro war so positiv das ich mich direkt entschieden habe dort zu bleiben. Die Unterrichtsführung ist sehr locker und dennoch absolut lehrreich. Auf alle Fragen wird verständlich und ausführlich eingegangen. Alle Fahrlehrer machen einen sehr verständlichen Unterricht. Auch im Auto spiegelt sich die Qualität der Fahrschule wieder. 
Dennis Kaczorowski
Ich war sehr zufrieden, mein Fahrlehrer Ahmet war ein sehr geduldiger und ruhiger Fahrlehrer, durch seine langjährige Erfahrung Weiß er ganz genau wie er mit seinen Methoden ein Schüler zum Ziel bringt. Deshalb habe ich mein Bus Führerschein sofort beim ersten mal bestsanden. Die Fahrschule ist sehr groß und hat viele Fahrzeuge was vom Vorteil ist. Die Theorieunterrichte wurden gut organisiert und von kompetenten Fahrlehrern durchgeführt. Das Büro könnte eins bis zwei Mitarbeiter mehr gebrauchen. Alle Mitarbeiter waren nett und freundlich. 5 Sterne gehen an mein Fahrlehrer Ahmet.
Latife
Ich kann diese Fahrschule sehr empfehlen!
Das gesamte Team ist sehr freundlich, hilfsbereit und organisiert. Sie unterstützen einen immer bei der Terminvereinbarung und sorgen dafür, dass alles reibungslos abläuft. Ich habe mich dort sehr gut aufgehoben gefühlt. Falls Sie eine Fahrschullehrerin suchen, die besonders viel Erfahrung mit internationalen Schülern hat, würde ich Ihnen empfehlen, sich im Voraus gut zu informieren. Mit Frau Sabine Soldan hatte ich persönlich eine andere Erfahrung. Mehr möchte ich dazu nicht sagen.
Mona Khalilzadeh
Ich habe meinen ersten Führerschein der Klasse B bei Cai Klemens gemacht. Das Personal der Fahrschule ist sehr nett und freundlich. Besonders möchte ich mich bei meinem Fahrlehrer Marius Preuss bedanken. Er hat mich vollständig auf die praktische Prüfung vorbereitet. Ich werde seine Worte „aber nicht 20, sondern 30“, „Spiegel, Blinker, Schulterblick“ und „richtig Power“ nie vergessen.
Oleksandr Tarasov
So eine unglaublich tolle Fahrschule. Ich bin ein Mensch der echt stark mit Prüfungsangst zu kämpfen hat. Aber mit Frau Soldan habe ich die weltbeste Fahrlehrerin an meiner Seite gehabt und habe sogar die praktische Prüfung beim erstenmal bestanden. Schon ab der 1 Fahrstunde hatten wir eine tolle Basis die mir die nötige Ruhe gab. Aber auch die anderen Fahrlehrer sind extrem super. Kann jedem diese Fahrschule empfehlen.
Alexandra Thomassen

Kleinbus + Anhänger? Los geht’s mit D1E!:

Wenn du mehr als nur Personen transportieren willst, hol dir die D1E-Erweiterung in Dortmund. Wir zeigen dir, wie du sicher mit Bus und Anhänger umgehst. Melde dich bei uns und erweitere deinen Horizont als Fahrer – damit du in jeder Situation die richtige Lizenz hast.
Jetzt informieren

Häufige Fragen – schnell beantwortet

Wir wissen: Bei uns im Bildungszentrum gibt’s viele Fragen. Hier findest du Antworten auf die häufigsten – damit du von Anfang an bestens informiert bist.

Was erlaubt D1E?

Fahrzeuge der Klasse D1 mit Anhängern über 750 kg, sofern die Kombination 12 t zulässige Gesamtmasse nicht überschreitet.

Welche Voraussetzungen gelten?

Besitz der Klasse D1 und ein Mindestalter von 21 Jahren. Für gewerblichen Einsatz ist eine Berufskraftfahrerqualifikation erforderlich.

    Wie verläuft die Ausbildung?

    Es sind Fahrstunden mit Anhänger erforderlich, bei denen du Rangieren, Rückwärtsfahren und das sichere Fahren mit Gespann lernst. Am Ende steht eine praktische Prüfung; eine weitere Theorieprüfung entfällt.

    Welche Berufe profitieren von D1E?

    Shuttle‑Dienstleister, Reiseunternehmen mit zusätzlichem Gepäckanhänger und soziale Einrichtungen, die Rollstühle oder Gepäck transportieren müssen.

    Wie unterscheidet sich D1E von DE?

    D1E beschränkt sich auf Kleinbusse bis 16 Sitzplätze. DE betrifft große Busse mit beliebig schweren Anhängern.

    Kann ich später DE erwerben?

    Ja, du kannst auf D und anschließend auf DE aufsteigen. Wir beraten dich zum besten Weg.

    Du hast immer noch Fragen?

    Kein Problem, kontaktiere uns einfach.
    Kontakt aufnehmen