Bus-Führerschein Klasse D – Menschen bewegen in Dortmund.
Bus-Führerschein Klasse D – Menschen bewegen in Dortmund.

Der Weg zum Bus-Profi:
Klasse D ist deine Lizenz für Kraftfahrzeuge zur Personenbeförderung mit mehr als 8 Fahrgastplätzen (also die typischen großen Linien- und Reisebusse). In der Regel liegt das Mindestalter bei 24 Jahren, doch unter bestimmten Voraussetzungen – etwa bei einer Berufsausbildung zum Berufskraftfahrer – kannst du schon früher (21 oder sogar 20) starten.
In Dortmund, mit seinem dichten ÖPNV-Busnetz und vielen Reiseunternehmen, gilt der Busführerschein als Eintrittskarte in einen krisensicheren Job. Wir zeigen dir den Weg dorthin, Schritt für Schritt. Wichtige Voraussetzung: Du benötigst bereits den PKW-Führerschein (Klasse B) als Grundlage. Wenn du den noch nicht hast, helfen wir dir natürlich ebenfalls dabei.

Die Ausbildung auf dem Bus:
Busfahren erfordert Feingefühl und Überblick. In unserer Ausbildung lernst du zunächst die Theorie rund um die Personenbeförderung: rechtliche Vorschriften (z.B. PNV, Fahrgastrechte), technische Besonderheiten (Türen, Warneinrichtungen, Bremssysteme bei Bussen) und Fahrgastsicherheit.
Praktisch fährst du auf einem echten Bus – wir haben einen Ausbildungsbus, der einem Linienbus ähnelt (Standardbus-Größe, Automatikgetriebe). Du übst das Anfahren und Halten an Haltestellen, das präzise Einparken in Haltebuchten sowie das sichere Durchfahren enger Innenstadtstraßen (Dortmunds City kann eng sein, aber wir zeigen dir Tricks!). Natürlich gehören auch Überland- und Autobahnfahrten dazu, denn viele Reisebusse starten hier.
Besonderen Wert legen wir auf weiches, vorausschauendes Fahren: Deine zukünftigen Fahrgäste sollen sich wohl und sicher fühlen. Daher schulen wir dich auch in Notfallmanövern (z.B. Gefahrenbremsung) und im richtigen Umgang mit Fahrgästen (Klimaanlage, Kneeling-Bus absenken etc.).

Berufliche Chancen und Support:
Als Busfahrer hast du in Dortmund hervorragende Chancen. Die städtischen Verkehrsbetriebe (DSW21) und zahlreiche private Busunternehmen suchen ständig neue Fahrer. Wir unterstützen dich nicht nur beim Führerschein selbst, sondern beraten dich auch zur Grundqualifikation Personenverkehr (beschleunigte Grundqualifikation Bus), die für gewerbliche Fahrten nötig ist.
Diese Schulung kannst du bei uns im Bildungszentrum ebenfalls absolvieren. Außerdem helfen wir dir bei Bedarf mit Tipps zu Bewerbungen oder Eignungstests der Verkehrsbetriebe. Durch unsere langjährige Erfahrung wissen wir, worauf es ankommt – sowohl bei der Prüfung (die aus Theorie und Praxis besteht) als auch später im Job. Mit uns bestehst du nicht nur die Prüfungen, sondern fühlst dich wirklich bereit für die Verantwortung, mehrere Dutzend Menschen sicher zu befördern.
Was unsere Fahrschüler sagen
Steig ein – Dortmund braucht dich als Busfahrer!:
Häufige Fragen – schnell beantwortet
Welche Fahrzeuge umfasst Klasse D?
Busse zur Personenbeförderung mit mehr als 16 Fahrgastplätzen. Anhänger bis 750 kg sind erlaubt.
Mindestalter und Voraussetzungen?
Mindestens 24 Jahre; während einer Berufsausbildung zum Berufskraftfahrer möglicherweise 20 oder 21 Jahre. Vorbesitz der Klasse B ist erforderlich.
Was beinhaltet die Ausbildung?
Theorie: zusätzlicher Personenbeförderungsstoff (Gesetze, Sicherheit, Technik). Praxis: Fahrtraining auf Linien‑ oder Reisebus, Haltestellen‑Management, Rangieren und Gefahrenbremsung. Abschließend folgen theoretische und praktische Prüfungen.
Brauche ich eine zusätzliche Qualifikation?
Ja, für gewerbliche Fahrten ist die Grundqualifikation Personenverkehr nötig.
Welche Jobchancen bietet D?
Busfahrer werden in Dortmund und NRW stark gesucht. Einsatzgebiete sind städtische Verkehrsbetriebe, Reiseunternehmen und Charterdienste.
Kann ich mit D einen Anhänger ziehen?
Anhänger bis 750 kg sind erlaubt. Für schwerere Anhänger benötigst du Klasse DE.