Führerschein Klasse C1E – LKW bis 7,5 t mit Anhänger fahren.

Bis 12 t Gesamtmasse – mehr Kapazität: 7,5‑t-LKW + Anhänger schwerer als 750 kg (bis ges. 12 t) fahren
Gezieltes Anhänger-Training – Kuppeln, Rangieren und Fahren mit Anhänger am mittleren LKW intensiv geübt.
Schnelle Erweiterung – kompakter Aufbaukurs für alle mit C1 (weniger Theorie, Fokus Praxis).
Jetzt informieren

Führerschein Klasse C1E – LKW bis 7,5 t mit Anhänger fahren.

Bis 12 t Gesamtmasse – mehr Kapazität: 7,5‑t-LKW + Anhänger schwerer als 750 kg (bis ges. 12 t) fahren
Gezieltes Anhänger-Training – Kuppeln, Rangieren und Fahren mit Anhänger am mittleren LKW intensiv geübt.
Schnelle Erweiterung – kompakter Aufbaukurs für alle mit C1 (weniger Theorie, Fokus Praxis).
Online anmelden
Du besitzt bereits Klasse C1 und möchtest auch größere Anhänger bewegen? Mit der Erweiterung C1E darfst du Fahrzeugkombinationen bis 12 Tonnen Zuggewicht steuern. Perfekt für Handwerker, Schausteller oder andere Einsätze im Raum Dortmund – wir schulen dich für den sicheren Umgang mit Anhängern an deinem C1-LKW
1
Online anmelden – in nur 3 Minuten.
Informiere dich in nur 3 Minuten, ohne Wartezeit.
Jetzt informieren
2
Persönliche Beratung & alle Fragen geklärt.
Wir telefonieren oder du kommst vorbei und wir klären alle deine Fragen.
3
Ausbilden lassen – flexibel und praxisnah
Mit erfahrenen Ausbildern, modernen Fahrzeugen und praxisorientiertem Unterricht.
Was bringt C1E?:-Dortmund-Fahschule-Clemens

Was bringt C1E?:

Mit Klasse C1E kannst du mehr ziehen: Es sind Kombinationen aus einem C1-LKW (bis 7,5 t) und einem Anhänger über 750 kg erlaubt, insgesamt bis zu 12 t zulässiger Gesamtmasse. Das heißt, falls du z.B. einen 7,5-Tonner mit schwerem Anhänger – etwa einen Maschinentransporter, einen Wohnanhänger oder einen Schaustellerwagen – fahren willst, benötigst du C1E.

 

In vielen Bereichen ist das relevant: Handwerksbetriebe transportieren oft Material mit Anhänger, im Messe-/Eventbereich ziehen Kleinbusse oder LKW Technik- und Gepäckanhänger, und auch beim Technischen Hilfswerk oder der Feuerwehr kommt diese Kombination vor. In Dortmund und Umgebung, wo es zahlreiche mittelständische Betriebe und Vereine gibt, verschafft dir C1E einen echten Vorteil: Du kannst flexibel Fahrzeuge und Anhänger kombinieren, ohne gleich die ganz große CE-Lizenz zu brauchen.

 So läuft die Erweiterung ab:-Dortmund-Fahschule-Clemens

 So läuft die Erweiterung ab:

Voraussetzung für C1E ist ein vorhandener C1-Führerschein. Hast du den, geht es an die Zusatzausbildung. Die Theorie fällt relativ gering aus – meist sind nur ein paar Stunden nötig, um spezifische Vorschriften und Besonderheiten fürs Fahren mit Anhänger zu behandeln.

 

Der Schwerpunkt liegt auf der Praxis: Wir bringen dir bei, wie du deinen 7,5-Tonner mit Anhänger sicher manövrierst. Du lernst, den längeren Bremsweg richtig einzuschätzen, den größeren Wendekreis beim Abbiegen zu berücksichtigen und natürlich das Rückwärtsrangieren mit dem Anhänger präzise zu beherrschen. Das Kuppeln (Anhänger an- und abkoppeln) üben wir so oft, bis es in Fleisch und Blut übergegangen ist.

 

Unsere Fahrlehrer geben dir hilfreiche Merktipps, z.B. für den Spiegelblick beim Rangieren oder das gegenläufige Lenken. Am Ende steht die praktische Prüfung (plus ggf. eine kurze Theorieprüfung zu Anhängerthemen). Keine Angst – weil du bereits ein LKW-Fahrer bist, wirst du mit unserer Vorbereitung den Anhänger-Teil auch meistern!

Deine Vorteile in unserer Fahrschule:-Dortmund-Fahschule-Clemens

Deine Vorteile in unserer Fahrschule:

Wir machen die C1E-Erweiterung für dich unkompliziert. Von der Antragstellung bei der Behörde bis zur Abstimmung des Prüfungsfahrzeugs organisieren wir alles Wichtige. Unser Fahrlehrerteam geht individuell auf deine Vorerfahrung mit dem LKW ein – hast du vielleicht schon privat Anhänger-Erfahrung (z.B. mit Klasse B/BE), können wir daran anknüpfen und die Stunden effizient gestalten.

 

Da C1E oft für berufliche Zwecke gebraucht wird, bieten wir flexible Schulungstermine an – auch mal kompakt in einem Intensivkurs, wenn’s schnell gehen soll. Du erhältst bei uns genau die Ausbildung, die du brauchst, ohne unnötigen Ballast. Am Ende steht ein erweitertes Können und ein erweiterter Führerschein, der dich noch vielseitiger macht.

Was unsere Fahrschüler sagen

Mehr als 4.500 bestandene Prüfungen. Lies, was andere über ihre Ausbildung bei uns berichten.
An dieser Stelle einen ganz lieben Gruß an das Team der Fahrschule Clemens. Ich bin von Anfang Januar bis letzen Freitag in dieser Fahrschule gewesen um meinen LKW Führerschein (C+CE) zu machen. Von der Anmeldung bis zur letzen praktischen Prüfung habe ich mich gut aufgehoben gefühlt. Der Unterricht, sowohl der theoretische als auch der praktische ist stets professionell und kompetent durchgeführt worden. Auf individuelle Fragen wurde immer zufriedenstellend eingefangen. Natürlich kam auch der Spaß an der ein oder anderen Stelle nicht zu kurz. Fahrstunden wurden ausreichend angeboten, wenn mal eine Stunde verschoben oder abgesagt werden musste, ist das immer gut kommuniziert worden.
Markus Kirchberger
Ich kann das Team dieser Fahrschule nur weiter empfehlen. Ich habe dort nach mehreren Jahren Pause meinen Führerschein ein zweites mal angefangen. Ich war sehr positiv überrascht von der hohen Flexibilität der Fahrschule, da ich sehr unregelmäßig Arbeitszeiten habe. Bereits das sehr ausführliche Aufnahmegespräch im Büro war so positiv das ich mich direkt entschieden habe dort zu bleiben. Die Unterrichtsführung ist sehr locker und dennoch absolut lehrreich. Auf alle Fragen wird verständlich und ausführlich eingegangen. Alle Fahrlehrer machen einen sehr verständlichen Unterricht. Auch im Auto spiegelt sich die Qualität der Fahrschule wieder. 
Dennis Kaczorowski
Ich war sehr zufrieden, mein Fahrlehrer Ahmet war ein sehr geduldiger und ruhiger Fahrlehrer, durch seine langjährige Erfahrung Weiß er ganz genau wie er mit seinen Methoden ein Schüler zum Ziel bringt. Deshalb habe ich mein Bus Führerschein sofort beim ersten mal bestsanden. Die Fahrschule ist sehr groß und hat viele Fahrzeuge was vom Vorteil ist. Die Theorieunterrichte wurden gut organisiert und von kompetenten Fahrlehrern durchgeführt. Das Büro könnte eins bis zwei Mitarbeiter mehr gebrauchen. Alle Mitarbeiter waren nett und freundlich. 5 Sterne gehen an mein Fahrlehrer Ahmet.
Latife
Ich kann diese Fahrschule sehr empfehlen!
Das gesamte Team ist sehr freundlich, hilfsbereit und organisiert. Sie unterstützen einen immer bei der Terminvereinbarung und sorgen dafür, dass alles reibungslos abläuft. Ich habe mich dort sehr gut aufgehoben gefühlt. Falls Sie eine Fahrschullehrerin suchen, die besonders viel Erfahrung mit internationalen Schülern hat, würde ich Ihnen empfehlen, sich im Voraus gut zu informieren. Mit Frau Sabine Soldan hatte ich persönlich eine andere Erfahrung. Mehr möchte ich dazu nicht sagen.
Mona Khalilzadeh
Ich habe meinen ersten Führerschein der Klasse B bei Cai Klemens gemacht. Das Personal der Fahrschule ist sehr nett und freundlich. Besonders möchte ich mich bei meinem Fahrlehrer Marius Preuss bedanken. Er hat mich vollständig auf die praktische Prüfung vorbereitet. Ich werde seine Worte „aber nicht 20, sondern 30“, „Spiegel, Blinker, Schulterblick“ und „richtig Power“ nie vergessen.
Oleksandr Tarasov
So eine unglaublich tolle Fahrschule. Ich bin ein Mensch der echt stark mit Prüfungsangst zu kämpfen hat. Aber mit Frau Soldan habe ich die weltbeste Fahrlehrerin an meiner Seite gehabt und habe sogar die praktische Prüfung beim erstenmal bestanden. Schon ab der 1 Fahrstunde hatten wir eine tolle Basis die mir die nötige Ruhe gab. Aber auch die anderen Fahrlehrer sind extrem super. Kann jedem diese Fahrschule empfehlen.
Alexandra Thomassen

Jetzt mehr anhängen – starte deine C1E-Ausbildung!:

Wenn dein C1-LKW an seine Grenzen kommt, schaff mit C1E mehr Freiraum. In Dortmund und Umgebung gibt es genug zu transportieren – sorge dafür, dass du es darfst. Melde dich jetzt bei der Fahrschule Clemens zur C1E-Schulung an und erhöhe deine Transportmöglichkeiten im Handumdrehen. Wir bringen dich ans Ziel – mit Anhänger und Plan.
Jetzt informieren

Häufige Fragen – schnell beantwortet

Wir wissen: Bei uns im Bildungszentrum gibt’s viele Fragen. Hier findest du Antworten auf die häufigsten – damit du von Anfang an bestens informiert bist.

Was erlaubt C1E?

Fahrzeuge der Klasse C1 mit Anhängern über 750 kg, wobei die Kombination 12 t zulässige Gesamtmasse nicht überschreiten darf.

Voraussetzungen?

Du benötigst den Besitz der Klasse C1. Das Mindestalter liegt bei 18 Jahren; für gewerbliche Nutzung kann es höher liegen.

Wie sieht die Ausbildung aus?

Es gibt keine vorgeschriebene Mindeststundenzahl. Üblich sind Fahrstunden mit Anhänger, in denen du Rangieren, Rückwärtsfahren und das Kuppeln lernst. Es folgt eine praktische Prüfung. Keine zusätzliche Theorieprüfung.

Welche Sonderfahrten sind Pflicht?

Mindestens 3 Überland‑, 1 Autobahn‑ und 1 Nachtfahrt mit Anhänger.

Warum C1E statt C?

C1E ist ideal, wenn du nur kleinere Lkw bis 7,5 t mit Anhänger fahren willst. Für größere Kombinationen (bis 40 t) brauchst du Klasse CE.

Kann ich von C1E auf CE wechseln?

Ja. Wenn du bereits C1E hast, sparst du Ausbildungseinheiten beim Schritt zu CE. Wir beraten dich gern zum optimalen Weg.

Du hast immer noch Fragen?

Kein Problem, kontaktiere uns einfach.
Kontakt aufnehmen