Führerschein Klasse C1 – LKW bis 7,5 t sicher fahren.

Bis 7,5 t fahren – perfekt für Handwerk, Lieferverkehr, größere Wohnmobile.
Kompakte Ausbildung – weniger Aufwand als Klasse C, aber volle Sicherheit beim Fahren größerer Fahrzeuge.
Individuelle Betreuung – wir machen dich fit für größere Fahrzeuge, speziell im Stadtverkehr von Dortmund.
Jetzt informieren

Führerschein Klasse C1 – LKW bis 7,5 t sicher fahren.

Bis 7,5 t fahren – perfekt für Handwerk, Lieferverkehr, größere Wohnmobile.
Kompakte Ausbildung – weniger Aufwand als Klasse C, aber volle Sicherheit beim Fahren größerer Fahrzeuge.
Individuelle Betreuung – wir machen dich fit für größere Fahrzeuge, speziell im Stadtverkehr von Dortmund.
Online anmelden
Du benötigst nur einen „kleinen“ LKW-Führerschein? Klasse C1 erlaubt das Führen von mittelschweren LKW bis 7,5 Tonnen – ideal für große Wohnmobile, Umzugs-LKW oder Einsatzfahrzeuge. In Dortmund bieten wir dir eine kompakte Ausbildung mit lokalem Bezug, damit du sicher und souverän ans Ziel kommst.
1
Online anmelden – in nur 3 Minuten.
Informiere dich in nur 3 Minuten, ohne Wartezeit.
Jetzt informieren
2
Persönliche Beratung & alle Fragen geklärt.
Wir telefonieren oder du kommst vorbei und wir klären alle deine Fragen.
3
Ausbilden lassen – flexibel und praxisnah
Mit erfahrenen Ausbildern, modernen Fahrzeugen und praxisorientiertem Unterricht.
Warum Klasse C1?:-Dortmund-Fahschule-Clemens

Warum Klasse C1?:

Nicht jeder braucht gleich den großen 40-Tonner-Führerschein. Klasse C1 schließt die Lücke zwischen PKW und LKW: Damit darfst du Fahrzeuge über 3,5 t bis max. 7,5 t fahren – zum Beispiel größere Transporter/Lieferwagen, mittelgroße LKW oder Rettungs- und Feuerwehrfahrzeuge. Auch schwere Wohnmobile fallen in diesen Bereich.

 

Wenn du also z.B. in Dortmund ein Umzugsunternehmen mit 7,5‑Tonner betreibst oder ein großes Reisemobil fahren möchtest, ist C1 genau richtig. Die Ausbildung ist kürzer und kostengünstiger als die volle Klasse C, aber du lernst dennoch alle wichtigen Grundlagen für sicheres Fahren. Und später kannst du immer noch upgraden: Klasse C1 ist in Klasse C enthalten, falls du mal die große Lizenz machen willst.

Das lernst du bei uns:-Dortmund-Fahschule-Clemens

Das lernst du bei uns:

In Theorie und Praxis bereiten wir dich zielgerichtet auf die Besonderheiten der mittelschweren Fahrzeuge vor. Du erfährst, wie sich das Fahren eines 7,5-Tonners vom PKW unterscheidet – etwa beim Bremsweg, Kurvenradius und toten Winkel. Wir bringen dir bei, die Spiegel richtig zu nutzen und auf die längere Bremsstrecke zu achten.

 

Praktisch übst du zunächst auf einem geeigneten Übungsgelände das Rangieren und Einschätzen der Fahrzeugdimensionen. Dann geht’s in den echten Verkehr: Durch Dortmunds Straßen manövrieren, ohne hängen zu bleiben, auf die Höhe in Unterführungen achten, und auf Landstraßen den richtigen Gang wählen. Auch das Einweisen lassen (z.B. beim Rückwärtsfahren in enge Hofeinfahrten) gehört dazu. Stück für Stück steigert sich dein Können – bis dir der „kleine LKW“ fast so vertraut ist wie ein normaler PKW.

Voraussetzungen & Ablauf:-Dortmund-Fahschule-Clemens

Voraussetzungen & Ablauf:

Für die Klasse C1 musst du mindestens 18 Jahre alt sein und bereits den PKW-Führerschein (Klasse B) besitzen. Außerdem wird ein Gesundheitscheck benötigt, da LKW-Klassen (auch C1) aus Sicherheitsgründen nur befristet auf 5 Jahre erteilt werden und danach mit ärztlicher Untersuchung verlängert werden müssen.

 

Keine Sorge – wir erklären dir genau, welche Gutachten du brauchst (Sehtest, allgemeines ärztliches Attest) und wie du sie bekommst. Die Ausbildung selbst umfasst einen überschaubaren Theorieteil (weniger Lektionen als bei C) und praxisorientierten Fahrunterricht. Abschließen wirst du mit einer Theorie- und einer praktischen Prüfung.

 

Dank unserer intensiven Vorbereitung bestehst du beides mit einem guten Gefühl. Und mit deinem neuen C1-Führerschein in der Tasche kannst du sofort loslegen.

Was unsere Fahrschüler sagen

Mehr als 4.500 bestandene Prüfungen. Lies, was andere über ihre Ausbildung bei uns berichten.
An dieser Stelle einen ganz lieben Gruß an das Team der Fahrschule Clemens. Ich bin von Anfang Januar bis letzen Freitag in dieser Fahrschule gewesen um meinen LKW Führerschein (C+CE) zu machen. Von der Anmeldung bis zur letzen praktischen Prüfung habe ich mich gut aufgehoben gefühlt. Der Unterricht, sowohl der theoretische als auch der praktische ist stets professionell und kompetent durchgeführt worden. Auf individuelle Fragen wurde immer zufriedenstellend eingefangen. Natürlich kam auch der Spaß an der ein oder anderen Stelle nicht zu kurz. Fahrstunden wurden ausreichend angeboten, wenn mal eine Stunde verschoben oder abgesagt werden musste, ist das immer gut kommuniziert worden.
Markus Kirchberger
Ich kann das Team dieser Fahrschule nur weiter empfehlen. Ich habe dort nach mehreren Jahren Pause meinen Führerschein ein zweites mal angefangen. Ich war sehr positiv überrascht von der hohen Flexibilität der Fahrschule, da ich sehr unregelmäßig Arbeitszeiten habe. Bereits das sehr ausführliche Aufnahmegespräch im Büro war so positiv das ich mich direkt entschieden habe dort zu bleiben. Die Unterrichtsführung ist sehr locker und dennoch absolut lehrreich. Auf alle Fragen wird verständlich und ausführlich eingegangen. Alle Fahrlehrer machen einen sehr verständlichen Unterricht. Auch im Auto spiegelt sich die Qualität der Fahrschule wieder. 
Dennis Kaczorowski
Ich war sehr zufrieden, mein Fahrlehrer Ahmet war ein sehr geduldiger und ruhiger Fahrlehrer, durch seine langjährige Erfahrung Weiß er ganz genau wie er mit seinen Methoden ein Schüler zum Ziel bringt. Deshalb habe ich mein Bus Führerschein sofort beim ersten mal bestsanden. Die Fahrschule ist sehr groß und hat viele Fahrzeuge was vom Vorteil ist. Die Theorieunterrichte wurden gut organisiert und von kompetenten Fahrlehrern durchgeführt. Das Büro könnte eins bis zwei Mitarbeiter mehr gebrauchen. Alle Mitarbeiter waren nett und freundlich. 5 Sterne gehen an mein Fahrlehrer Ahmet.
Latife
Ich kann diese Fahrschule sehr empfehlen!
Das gesamte Team ist sehr freundlich, hilfsbereit und organisiert. Sie unterstützen einen immer bei der Terminvereinbarung und sorgen dafür, dass alles reibungslos abläuft. Ich habe mich dort sehr gut aufgehoben gefühlt. Falls Sie eine Fahrschullehrerin suchen, die besonders viel Erfahrung mit internationalen Schülern hat, würde ich Ihnen empfehlen, sich im Voraus gut zu informieren. Mit Frau Sabine Soldan hatte ich persönlich eine andere Erfahrung. Mehr möchte ich dazu nicht sagen.
Mona Khalilzadeh
Ich habe meinen ersten Führerschein der Klasse B bei Cai Klemens gemacht. Das Personal der Fahrschule ist sehr nett und freundlich. Besonders möchte ich mich bei meinem Fahrlehrer Marius Preuss bedanken. Er hat mich vollständig auf die praktische Prüfung vorbereitet. Ich werde seine Worte „aber nicht 20, sondern 30“, „Spiegel, Blinker, Schulterblick“ und „richtig Power“ nie vergessen.
Oleksandr Tarasov
So eine unglaublich tolle Fahrschule. Ich bin ein Mensch der echt stark mit Prüfungsangst zu kämpfen hat. Aber mit Frau Soldan habe ich die weltbeste Fahrlehrerin an meiner Seite gehabt und habe sogar die praktische Prüfung beim erstenmal bestanden. Schon ab der 1 Fahrstunde hatten wir eine tolle Basis die mir die nötige Ruhe gab. Aber auch die anderen Fahrlehrer sind extrem super. Kann jedem diese Fahrschule empfehlen.
Alexandra Thomassen

Bereit für mehr Gewicht? Starte C1 jetzt!:

Ob für den Job oder privat – mit dem C1-Führerschein bewegst du mehr als ein normaler PKW. Wenn du in Dortmund einen kompakten LKW sicher führen willst, bist du bei uns genau richtig. Informiere dich jetzt über die C1-Ausbildung bei Fahrschule Clemens und lege den Grundstein für deine Karriere oder dein Hobby mit größeren Fahrzeugen. Jetzt Beratungstermin vereinbaren und loslegen!
Jetzt informieren

Häufige Fragen – schnell beantwortet

Wir wissen: Bei uns im Bildungszentrum gibt’s viele Fragen. Hier findest du Antworten auf die häufigsten – damit du von Anfang an bestens informiert bist.

Welche Fahrzeuge darf ich mit Klasse C1 fahren?

Kraftfahrzeuge zwischen 3,5 t und 7,5 t zulässiger Gesamtmasse ohne Anhänger über 750 kg. Typische Beispiele: kleinere Lkw, Umzugswagen, Rettungswagen.

Mindestalter und Voraussetzungen?

Du musst mindestens 18 Jahre alt sein und die Klasse B besitzen. Für gewerbliche Fahrten benötigst du zusätzlich die Grundqualifikation nach dem Berufskraftfahrerqualifikationsgesetz.

Wie läuft die Ausbildung ab?

Theorie: 6 Doppelstunden Zusatzstoff neben dem Grundstoff. Praxis: Keine feste Stundenzahl; du trainierst auf einem Lkw bis 7,5 t, absolvierst Sonderfahrten (5 Überland, 2 Autobahn, 3 Nachtfahrten).

Wie lange dauert die Prüfung?

Die theoretische Prüfung umfasst 30 Fragen. Die praktische Prüfung dauert etwa 75 Minuten. Dazu kommen Abfahrtskontrolle und Fahrzeit.

Gibt es Aufstiegsmöglichkeiten?

Ja. Von C1 kannst du zu C1E (mit Anhänger) und weiter zu C oder CE aufsteigen. Für gewerbliche Fahrten ist oft C oder CE erforderlich.

Welche beruflichen Perspektiven bietet C1?

Besonders Rettungsdienste, Handwerksbetriebe und kleinere Speditionen suchen Fahrer mit Klasse C1. Als privater Nutzer profitierst du, wenn du schwere Wohnmobile oder große Transporter fahren möchtest.

Du hast immer noch Fragen?

Kein Problem, kontaktiere uns einfach.
Kontakt aufnehmen