Erweiterung B96 – Mehr Anhänger, keine Prüfung.
Erweiterung B96 – Mehr Anhänger, keine Prüfung.

Was ist B96?:
Die Schlüsselzahl B96 ist eine Erweiterung deiner Klasse B, mit der du Gespanne über die üblichen 3,5 t hinaus fahren darfst. Konkret sind Kombinationen aus PKW und Anhänger bis 4.250 kg Gesamtmasse erlaubt. Das heißt, schwerere Wohnwagen, Pferdeanhänger oder andere Hänger sind plötzlich kein Problem mehr.
Der Clou: Anders als bei Klasse BE musst du für B96 keine extra Führerscheinprüfung ablegen – eine absolvierte Fahrschulung in der Fahrschule genügt. Nach dem Kurs bekommst du eine Bescheinigung, und die Behörde trägt dir den B96 in den Führerschein ein. So einfach erweiterst du deine Möglichkeiten!

Für wen lohnt es sich?:
B96 ist perfekt, wenn du gelegentlich einen größeren Anhänger ziehen möchtest – zum Beispiel einen Wohnwagen für den Familienurlaub, einen Pferdeanhänger für den Reitsport oder einen größeren Anhänger für Hobby & Garten. In Dortmund und Umgebung, wo viele gerne mit dem Caravan Richtung Sauerland oder an die Küste starten, ist B96 eine beliebte Ergänzung.
Du sparst dir die aufwändigere BE-Prüfung, sofern deine Anhänger im erlaubten Gewichtsbereich bleiben. Für reine Urlaubs- und Freizeitzwecke ist B96 oft völlig ausreichend. Auch Fahrschüler, die vielleicht beim BE-Prüfungstermin unsicher wären, wählen gerne B96, weil es stressfreier zu erreichen ist.

Deine Schulung bei uns:
Die Schulung umfasst mindestens 2,5 Stunden Theorie und 3,5 Stunden praktische Übungen, plus eine Stunde Fahren im Realverkehr, was insgesamt 7 Stunden dauert und oft an einem Tag absolviert werden kann. Zunächst gibt’s eine theoretische Einweisung: Was ist beim Fahren mit Anhänger anders? Wie verteilt man die Ladung richtig? Welche Vorschriften gelten (Geschwindigkeiten, Überholverbote etc.)?
Danach geht’s ans Steuer: Du übst mit unserem Fahrschul-Anhänger das An- und Abkuppeln, effektives Rückwärtsrangieren und sicheres Fahren mit dem längeren Gespann. Einparken mit Wohnwagen? – Nach unserem Training keine Hexerei mehr! Am Ende hast du genügend Routine, um selbstbewusst mit deinem eigenen Anhänger loszuziehen. Und das Beste: Nach Abschluss der Schulung bekommst du sofort die Bescheinigung für die Führerscheinerweiterung.
Was unsere Fahrschüler sagen
Anhänger bereit? Erweitere jetzt deinen Führerschein!:
Häufige Fragen – schnell beantwortet
Wofür steht B96?
B96 ist eine Erweiterung der Klasse B für Gespanne, deren Gesamtmasse zwischen 3,5 t und 4,25 t liegt. Du darfst also schwerere Anhänger ziehen, ohne eine separate Prüfung abzulegen.
Muss ich eine Prüfung absolvieren?
Nein. Für B96 reicht eine Fahrschulung mit Theorie‑ und Praxisanteil. Am Ende erhältst du eine Bescheinigung, die bei der Führerscheinstelle eingereicht wird.
Wie lange dauert die Schulung?
Die Schulung dauert einen Tag und umfasst mindestens 150 Minuten Theorie, 90 Minuten Übungen und 60 Minuten Fahrzeit im Straßenverkehr
Welche Fahrzeuge darf ich dann fahren?
Kombinierte Fahrzeuge (Pkw + Anhänger) bis 4,25 t zulässige Gesamtmasse. Für schwerere Gespanne benötigst du Klasse BE.
Mindestalter und Vorbesitz?
Du musst mindestens 18 Jahre alt sein und die Klasse B besitzen. BF17‑Inhaber können B96 erst ab 18 eintragen lassen.
Kann ich später auf BE aufstocken?
Ja. Wenn du noch schwerere Anhänger ziehen möchtest, kannst du jederzeit eine BE‑Ausbildung absolvieren.