Führerschein für Gehörlose & Menschen mit Handicap – Ohne Barrieren mobil.
Führerschein für Gehörlose & Menschen mit Handicap – Ohne Barrieren mobil.

Führerschein für Gehörlose:
Als Gehörloser einen Führerschein machen? Bei uns kein Problem! Wir verfügen über Fahrlehrer, die in Gebärdensprache (DGS) kommunizieren können bzw. stellen bei Bedarf kompetente Dolmetscher. So verläuft die gesamte Ausbildung barrierefrei*. Theoriestunden gestalten wir mit visuellem Fokus – schriftliche Unterlagen, Präsentationen und Videos ersetzen das gesprochene Wort.
Deine Fragen kannst du in Gebärdensprache stellen; wir beantworten sie klar und ausführlich. In den Praxisstunden nutzen wir spezielle visuelle Signale und Lichteinrichtungen im Auto, um die Kommunikation zu erleichtern (z.B. Leuchtanzeigen statt Ansagen). Du lernst, dich ohne akustische Hinweise im Verkehr zurechtzufinden – z.B. verstärkt auf Spiegel und Lichtzeichen zu achten.
Unsere Erfahrung zeigt, dass gehörlose Fahrschüler oft mit hoher Konzentration dabei sind und ein exzellentes Gefahrenbewusstsein entwickeln. Schon viele Gehörlose haben mit uns ihren Führerschein in Dortmund geschafft – du kannst der oder die Nächste sein! Wir begleiten dich von der Anmeldung (inkl. Dolmetscherbeantragung für Theorieprüfung) bis zur Prüfung und freuen uns darauf, dich ans Ziel zu bringen.

Handicap-Ausbildung (körperliche Einschränkungen):
Jeder Mensch ist anders – wir passen uns an. Ob du im Rollstuhl sitzt, eine Arm- oder Beinprothese hast oder andere körperliche Einschränkungen vorliegen: Wir finden einen Weg zum Führerschein, der für dich passt. Unsere Fahrschulfahrzeuge können mit speziellen Vorrichtungen ausgestattet werden, etwa Handgas und Handbremse für Personen mit eingeschränkter Beinfunktion oder ein Lenkradknauf und Blinkerumbau für einhändiges Fahren.
In Dortmund kooperieren wir mit professionellen Kfz-Umbau-Spezialisten, um dir das passende Fahrzeug bereitzustellen. Vor der Ausbildung beraten wir dich auch in Bezug auf erforderliche Gutachten (der Amtsarzt oder TÜV prüft, welche Auflagen es gibt). Keine Sorge – wir haben solche Prozesse schon oft begleitet und nehmen dich an die Hand. Während der Fahrstunden nehmen wir uns besonders viel Zeit. Wenn du z.B. etwas mehr Übung beim Umsetzen vom Rollstuhl ins Auto brauchst oder beim Bedienen der Handgeräte – wir richten uns nach dir.
Unser Ziel ist, dass du dich wohl und sicher fühlst. Die Theorieunterrichte finden in unseren barrierefreien Räumen statt; sollten Wege ein Problem sein, sprechen wir darüber und finden Lösungen (z.B. Online-Unterricht oder individuelle Sessions). Für uns zählt nicht die Behinderung, sondern deine Fähigkeit und Motivation – den Rest managen wir gemeinsam.

Unser Netzwerk & Service:
Als spezialisierte Fahrschule für Menschen mit Handicap in Dortmund kümmern wir uns nicht nur ums Fahren selbst, sondern unterstützen dich ganzheitlich. Wir helfen bei notwendigen Anträgen, Gutachten und der Kommunikation mit der Führerscheinstelle (auf Wunsch begleiten wir dich auch dorthin. Wir kennen z.B. die richtigen Ansprechpartner für eine Fahrprobe oder medizinisch-psychologische Untersuchungen, falls diese gefordert werden.
Darüber hinaus beraten wir dich zu Fahrzeugumbauten für die Zeit nach dem Führerschein: Welche Finanzierungsmöglichkeiten gibt es? Wo bekommt man ein umgerüstetes Auto? – Durch unser Netzwerk in NRW können wir dir hier wertvolle Tipps geben. Nach bestandener Prüfung freuen wir uns, wenn du uns Feedback gibst oder mal auf einen Kaffee vorbeischaust – die Fahrschule Clemens versteht sich als Partner fürs Leben, insbesondere für diejenigen, die besondere Herausforderungen meistern. Mobilität kennt keine Grenzen und wir sind stolz, einen Beitrag dazu zu leisten.
Was unsere Fahrschüler sagen
Dein Weg zur Mobilität beginnt hier – trotz Handicap!:
Häufige Fragen – schnell beantwortet
Bietet ihr spezielle Unterstützung für Gehörlose?
Ja. Unsere Fahrlehrer sind im Umgang mit Gebärdensprache geschult oder nutzen unterstützende Kommunikationsmittel. Theorieunterricht kann per Videochat mit Dolmetscher durchgeführt werden.
Welche Fahrzeuge stehen zur Verfügung?
Wir verfügen über speziell umgerüstete Fahrzeuge, z. B. mit Handgas oder zusätzlichen Spiegeln, damit Menschen mit Handicap sicher fahren lernen.
Wie läuft die Prüfung ab?
Die theoretische Prüfung kann in Gebärdensprache oder mit unterstützenden Hilfsmitteln absolviert werden. In der praktischen Prüfung steht der Prüfer in Funkkontakt mit dem Fahrlehrer, damit Anweisungen klar verständlich sind.
Entstehen zusätzliche Kosten?
Nein. Die Kosten entsprechen den regulären Gebühren. Eventuell kommen Dolmetscher‑Gebühren hinzu, die aber teilweise übernommen werden können. Wir beraten dich dazu gern.
Kann ich alle Führerscheinklassen erwerben?
Ja, grundsätzlich stehen dir alle Klassen offen. Bei bestimmten körperlichen Einschränkungen entscheidet die Fahrerlaubnisbehörde in Abstimmung mit einem ärztlichen Gutachten. Wir unterstützen dich bei der Antragsstellung.
Wie melde ich mich an?
Nutze unser Kontaktformular oder rufe uns an. Wir vereinbaren ein persönliches Beratungsgespräch, um deine Bedürfnisse zu besprechen und den Ablauf zu planen.