Erdbaumaschinenführer - Schwere Maschinen souverän steuern in Dortmund

Intensive Praxisschulung mit modernen Maschinen
Ausbildung nach DGUV-Vorgaben
Einsatzfähig auf allen relevanten Baustellen
Jetzt informieren

Erdbaumaschinenführer - Schwere Maschinen souverän steuern in Dortmund

Intensive Praxisschulung mit modernen Maschinen
Ausbildung nach DGUV-Vorgaben
Einsatzfähig auf allen relevanten Baustellen
Online anmelden
Jetzt Erdbaumaschinenführer werden und mit offiziellen Nachweisen auf Baustellen durchstarten.
1
Online anmelden – in nur 3 Minuten.
Informiere dich in nur 3 Minuten, ohne Wartezeit.
Jetzt informieren
2
Persönliche Beratung & alle Fragen geklärt.
Wir telefonieren oder du kommst vorbei und wir klären alle deine Fragen.
3
Ausbilden lassen – flexibel und praxisnah
Mit erfahrenen Ausbildern, modernen Fahrzeugen und praxisorientiertem Unterricht.
Kurzbeschreibung:-Dortmund-Fahschule-Clemens

Kurzbeschreibung:

Die Ausbildung vermittelt umfassendes Know-how für den Umgang mit Baggern, Radladern, Raupen und anderen Erdbaumaschinen. Teilnehmer lernen nicht nur die Bedienung, sondern auch Wartung, Sicherheitsvorgaben und rechtliche Grundlagen. Praxisorientiert – mit direktem Anwendungsbezug auf dem Übungsgelände.

Gültigkeit / Zielgruppe:-Dortmund-Fahschule-Clemens

Gültigkeit / Zielgruppe:

Gültig für alle Personen, die in Bauunternehmen, Tiefbau oder Straßenbau tätig werden möchten. Ideal für Einsteiger, Quereinsteiger oder Mitarbeiter, die neue Maschinen führen sollen.

Voraussetzungen:-Dortmund-Fahschule-Clemens

Voraussetzungen:

  • Mindestalter 18 Jahre
  • Gute Deutschkenntnisse
  • Körperliche Belastbarkeit

Was unsere Fahrschüler sagen

Mehr als 4.500 bestandene Prüfungen. Lies, was andere über ihre Ausbildung bei uns berichten.
An dieser Stelle einen ganz lieben Gruß an das Team der Fahrschule Clemens. Ich bin von Anfang Januar bis letzen Freitag in dieser Fahrschule gewesen um meinen LKW Führerschein (C+CE) zu machen. Von der Anmeldung bis zur letzen praktischen Prüfung habe ich mich gut aufgehoben gefühlt. Der Unterricht, sowohl der theoretische als auch der praktische ist stets professionell und kompetent durchgeführt worden. Auf individuelle Fragen wurde immer zufriedenstellend eingefangen. Natürlich kam auch der Spaß an der ein oder anderen Stelle nicht zu kurz. Fahrstunden wurden ausreichend angeboten, wenn mal eine Stunde verschoben oder abgesagt werden musste, ist das immer gut kommuniziert worden.
Markus Kirchberger
Ich kann das Team dieser Fahrschule nur weiter empfehlen. Ich habe dort nach mehreren Jahren Pause meinen Führerschein ein zweites mal angefangen. Ich war sehr positiv überrascht von der hohen Flexibilität der Fahrschule, da ich sehr unregelmäßig Arbeitszeiten habe. Bereits das sehr ausführliche Aufnahmegespräch im Büro war so positiv das ich mich direkt entschieden habe dort zu bleiben. Die Unterrichtsführung ist sehr locker und dennoch absolut lehrreich. Auf alle Fragen wird verständlich und ausführlich eingegangen. Alle Fahrlehrer machen einen sehr verständlichen Unterricht. Auch im Auto spiegelt sich die Qualität der Fahrschule wieder. 
Dennis Kaczorowski
Ich war sehr zufrieden, mein Fahrlehrer Ahmet war ein sehr geduldiger und ruhiger Fahrlehrer, durch seine langjährige Erfahrung Weiß er ganz genau wie er mit seinen Methoden ein Schüler zum Ziel bringt. Deshalb habe ich mein Bus Führerschein sofort beim ersten mal bestsanden. Die Fahrschule ist sehr groß und hat viele Fahrzeuge was vom Vorteil ist. Die Theorieunterrichte wurden gut organisiert und von kompetenten Fahrlehrern durchgeführt. Das Büro könnte eins bis zwei Mitarbeiter mehr gebrauchen. Alle Mitarbeiter waren nett und freundlich. 5 Sterne gehen an mein Fahrlehrer Ahmet.
Latife
Ich kann diese Fahrschule sehr empfehlen!
Das gesamte Team ist sehr freundlich, hilfsbereit und organisiert. Sie unterstützen einen immer bei der Terminvereinbarung und sorgen dafür, dass alles reibungslos abläuft. Ich habe mich dort sehr gut aufgehoben gefühlt. Falls Sie eine Fahrschullehrerin suchen, die besonders viel Erfahrung mit internationalen Schülern hat, würde ich Ihnen empfehlen, sich im Voraus gut zu informieren. Mit Frau Sabine Soldan hatte ich persönlich eine andere Erfahrung. Mehr möchte ich dazu nicht sagen.
Mona Khalilzadeh
Ich habe meinen ersten Führerschein der Klasse B bei Cai Klemens gemacht. Das Personal der Fahrschule ist sehr nett und freundlich. Besonders möchte ich mich bei meinem Fahrlehrer Marius Preuss bedanken. Er hat mich vollständig auf die praktische Prüfung vorbereitet. Ich werde seine Worte „aber nicht 20, sondern 30“, „Spiegel, Blinker, Schulterblick“ und „richtig Power“ nie vergessen.
Oleksandr Tarasov
So eine unglaublich tolle Fahrschule. Ich bin ein Mensch der echt stark mit Prüfungsangst zu kämpfen hat. Aber mit Frau Soldan habe ich die weltbeste Fahrlehrerin an meiner Seite gehabt und habe sogar die praktische Prüfung beim erstenmal bestanden. Schon ab der 1 Fahrstunde hatten wir eine tolle Basis die mir die nötige Ruhe gab. Aber auch die anderen Fahrlehrer sind extrem super. Kann jedem diese Fahrschule empfehlen.
Alexandra Thomassen

Kontaktiere uns noch heute!

Melden Sie sich jetzt zur nächsten Schulung an – sichern Sie sich rechtzeitig Ihren Platz und starten Sie Ihre Maschinenkarriere mit geprüfter Qualifikation.
Jetzt informieren

Häufige Fragen – schnell beantwortet

Wir wissen: Bei uns im Bildungszentrum gibt’s viele Fragen. Hier findest du Antworten auf die häufigsten – damit du von Anfang an bestens informiert bist.

Für wen ist der Grundkurs zum Erdbaumaschinenführer gedacht?

Der Grundkurs richtet sich an alle Personen, die den professionellen Umgang mit Erdbaumaschinen erlernen möchten – zum Beispiel Bagger, Radlader und ähnliche Baugeräte. Typische Teilnehmer sind Mitarbeiter von Bauunternehmen, Quereinsteiger ohne Vorkenntnisse im Baumaschinenbereich oder Arbeitsuchende, die ihre Jobchancen im Baugewerbe verbessern wollen. Voraussetzung ist in der Regel ein Mindestalter von 18 Jahren sowie körperliche Eignung (insbesondere ausreichendes Seh- und Hörvermögen sowie Reaktionsfähigkeit). Einen PKW-Führerschein oder spezielle Vorkenntnisse benötigen Sie für den Grundkurs nicht – alle wichtigen Fertigkeiten und theoretischen Grundlagen werden von Grund auf vermittelt.

Welche Inhalte werden im Erdbaumaschinenführer-Grundkurs vermittelt?

Im Grundkurs lernen die Teilnehmer sowohl theoretische Grundlagen als auch praktische Bedienung von Erdbaumaschinen. Der Theorieteil umfasst unter anderem rechtliche Bestimmungen und Sicherheitsvorschriften (z. B. Unfallverhütungsvorschriften für den Baumaschineneinsatz, relevante EU- und DGUV-Regeln), die Technik und Funktionsweise gängiger Baumaschinen sowie die Pflichten des Maschinenführers. Im Praxisteil üben Sie intensiv den Umgang mit typischen Erdbaumaschinen wie Minibaggern oder Radladern auf unserem Übungsgelände. Sie lernen beispielsweise, wie man sicher gräbt, Material auflädt, Planierungen durchführt und verschiedene Anbaugeräte (Schaufel, Greifer etc.) wechselt. Die praktische Ausbildung erfolgt unter realistischen Bedingungen, damit Sie am Ende souverän und sicher mit den Maschinen arbeiten können.

Wie lange dauert die Ausbildung und gibt es eine Prüfung?

Der Grundkurs ist kompakt gestaltet und dauert in Vollzeit normalerweise etwa eine Arbeitswoche. In dieser Zeit werden Theorie- und Praxisblöcke abwechselnd unterrichtet. Am Ende des Kurses findet eine Prüfung statt, die aus einem theoretischen Test (meist in Form eines Multiple-Choice-Tests zu den behandelten Sicherheitsregeln und technischen Grundlagen) und einer praktischen Fahrprüfung mit der Baumaschine besteht. Wenn Sie beide Prüfungsteile erfolgreich absolvieren, erhalten Sie den Baumaschinenführerschein bzw. ein Zertifikat als Erdbaumaschinenführer. Dieses Dokument bescheinigt Ihre Qualifikation und berechtigt Sie, die erlernten Maschinen im beruflichen Einsatz zu führen.

Welchen Nachweis erhalte ich und ist dieser anerkannt?

Nach erfolgreichem Abschluss stellen wir Ihnen einen Erdbaumaschinenführerausweis (umgangssprachlich auch „Bagger-Führerschein“) aus. Dieser Nachweis wird von Arbeitgebern, Berufsgenossenschaften und auf Baustellen allgemein als Qualifikationsbeleg anerkannt. Insbesondere wenn Baumaschinen mit Fahrantrieb über 20 km/h eingesetzt werden, ist ein solcher Befähigungsnachweis gesetzlich vorgeschrieben. Mit unserem Zertifikat können Sie gegenüber Ihrem Arbeitgeber oder Auftraggeber belegen, dass Sie eine fachgerechte Schulung absolviert haben. Der Ausweis steigert Ihre beruflichen Chancen, da viele Betriebe aus Sicherheitsgründen nur noch geschultes Personal an Erdbaumaschinen lassen.

Muss ich besondere Ausrüstung oder Kleidung für den Kurs mitbringen?

Grundsätzlich stellen wir die Maschinen und alle für die Schulung notwendigen Materialien bereit. Wir empfehlen jedoch, in Arbeitskleidung zum Kurs zu erscheinen – ideal sind Sicherheitsschuhe (Stahlkappe), robuste Arbeitskleidung und gegebenenfalls Arbeitshandschuhe. Einen Helm und andere Schutzausrüstung erhalten Sie bei Bedarf von uns vor Ort. Bitte denken Sie auch an wettergerechte Kleidung, da der Praxisteil draußen auf dem Übungsgelände stattfindet. Wenn Sie hierzu Fragen haben, beraten wir Sie gern vorab. Die Sicherheit unserer Kursteilnehmer hat oberste Priorität, daher legen wir Wert auf geeignete Schutzkleidung während der praktischen Übungen.

Kann der Grundkurs über einen Bildungsgutschein gefördert werden?

Ja, der Erdbaumaschinenführer-Grundkurs ist bei uns als zertifizierte Weiterbildungsmaßnahme gelistet und somit grundsätzlich förderfähig. Wenn Sie arbeitsuchend gemeldet sind oder eine Förderung über einen Arbeitgeber erhalten können, besteht die Möglichkeit, dass die Agentur für Arbeit bzw. das Jobcenter die Kosten im Rahmen eines Bildungsgutscheins übernimmt. Viele unserer Teilnehmer nehmen diese Förderung in Anspruch, da gerade im Baugewerbe ein großer Bedarf an qualifizierten Maschinenführern besteht und die Arbeitsagentur solche Qualifizierungen unterstützt. Sprechen Sie mit Ihrem Ansprechpartner bei der Agentur für Arbeit über die Fördervoraussetzungen – gerne helfen wir auch mit Informationen zum Kurs für den Förderantrag weiter.

Du hast immer noch Fragen?

Kein Problem, kontaktiere uns einfach.
Kontakt aufnehmen