Erdbaumaschinenführer – Auffrischung / Erweiterung in Dortmund

Erweiterung um zusätzliche Maschinentypen.
Update zu neuen Sicherheitsvorgaben und Technik.
Praxisübungen & individuelle Wiederholung.
Jetzt informieren

Erdbaumaschinenführer – Auffrischung / Erweiterung in Dortmund

Erweiterung um zusätzliche Maschinentypen.
Update zu neuen Sicherheitsvorgaben und Technik.
Praxisübungen & individuelle Wiederholung.
Online anmelden
Bleiben Sie auf dem neuesten Stand – mit praxisnaher Erweiterungsschulung für erfahrene Maschinenführer.
1
Online anmelden – in nur 3 Minuten.
Informiere dich in nur 3 Minuten, ohne Wartezeit.
Jetzt informieren
2
Persönliche Beratung & alle Fragen geklärt.
Wir telefonieren oder du kommst vorbei und wir klären alle deine Fragen.
3
Ausbilden lassen – flexibel und praxisnah
Mit erfahrenen Ausbildern, modernen Fahrzeugen und praxisorientiertem Unterricht.
Für erfahrene Maschinenführer:-Dortmund-Fahschule-Clemens

Für erfahrene Maschinenführer:

Diese Erweiterungs-Ausbildung richtet sich an alle, die bereits einen Erdbaumaschinenführerschein besitzen und ihr Wissen vertiefen oder auffrischen möchten. Wenn du in Dortmund oder Umgebung auf Baustellen arbeitest, hältst du dich mit diesem Kurs auf dem neuesten Stand der Technik. So bleibst du konkurrenzfähig und kannst auch anspruchsvolle Erdbewegungs-Aufgaben souverän meistern.

Training auf Baustellenniveau:-Dortmund-Fahschule-Clemens

Training auf Baustellenniveau:

In praktischen Übungen lernst du, Baumaschinen wie Bagger, Radlader oder Planierraupen noch präziser und sicherer zu steuern. Unter Anleitung unserer erfahrenen Ausbilder übst du komplexe Manöver, effizientes Arbeiten unter Zeitdruck und das sichere Bewegen schwerer Lasten. Du vertiefst den Umgang mit moderner Hydraulik, neuen Steuerungssystemen und erhältst Tipps für vorausschauendes Arbeiten auf engen Dortmunder Baustellen.

Sicherheit & Vorschriften:-Dortmund-Fahschule-Clemens

Sicherheit & Vorschriften:

Gerade im Baugewerbe gilt: Sicherheit hat oberste Priorität. Du frischst deine Kenntnisse der Unfallverhütungsvorschriften (UVV) auf und lernst aktuelle Bestimmungen und Umweltauflagen kennen. Wir zeigen dir, wie du Arbeitsunfälle vermeidest, die Maschinen wartest und Checklisten effektiv nutzt. So gehst du mit gutem Gefühl zurück an die Arbeit – bereit für verantwortungsvolle Aufgaben.

Was unsere Fahrschüler sagen

Mehr als 4.500 bestandene Prüfungen. Lies, was andere über ihre Ausbildung bei uns berichten.
An dieser Stelle einen ganz lieben Gruß an das Team der Fahrschule Clemens. Ich bin von Anfang Januar bis letzen Freitag in dieser Fahrschule gewesen um meinen LKW Führerschein (C+CE) zu machen. Von der Anmeldung bis zur letzen praktischen Prüfung habe ich mich gut aufgehoben gefühlt. Der Unterricht, sowohl der theoretische als auch der praktische ist stets professionell und kompetent durchgeführt worden. Auf individuelle Fragen wurde immer zufriedenstellend eingefangen. Natürlich kam auch der Spaß an der ein oder anderen Stelle nicht zu kurz. Fahrstunden wurden ausreichend angeboten, wenn mal eine Stunde verschoben oder abgesagt werden musste, ist das immer gut kommuniziert worden.
Markus Kirchberger
Ich kann das Team dieser Fahrschule nur weiter empfehlen. Ich habe dort nach mehreren Jahren Pause meinen Führerschein ein zweites mal angefangen. Ich war sehr positiv überrascht von der hohen Flexibilität der Fahrschule, da ich sehr unregelmäßig Arbeitszeiten habe. Bereits das sehr ausführliche Aufnahmegespräch im Büro war so positiv das ich mich direkt entschieden habe dort zu bleiben. Die Unterrichtsführung ist sehr locker und dennoch absolut lehrreich. Auf alle Fragen wird verständlich und ausführlich eingegangen. Alle Fahrlehrer machen einen sehr verständlichen Unterricht. Auch im Auto spiegelt sich die Qualität der Fahrschule wieder. 
Dennis Kaczorowski
Ich war sehr zufrieden, mein Fahrlehrer Ahmet war ein sehr geduldiger und ruhiger Fahrlehrer, durch seine langjährige Erfahrung Weiß er ganz genau wie er mit seinen Methoden ein Schüler zum Ziel bringt. Deshalb habe ich mein Bus Führerschein sofort beim ersten mal bestsanden. Die Fahrschule ist sehr groß und hat viele Fahrzeuge was vom Vorteil ist. Die Theorieunterrichte wurden gut organisiert und von kompetenten Fahrlehrern durchgeführt. Das Büro könnte eins bis zwei Mitarbeiter mehr gebrauchen. Alle Mitarbeiter waren nett und freundlich. 5 Sterne gehen an mein Fahrlehrer Ahmet.
Latife
Ich kann diese Fahrschule sehr empfehlen!
Das gesamte Team ist sehr freundlich, hilfsbereit und organisiert. Sie unterstützen einen immer bei der Terminvereinbarung und sorgen dafür, dass alles reibungslos abläuft. Ich habe mich dort sehr gut aufgehoben gefühlt. Falls Sie eine Fahrschullehrerin suchen, die besonders viel Erfahrung mit internationalen Schülern hat, würde ich Ihnen empfehlen, sich im Voraus gut zu informieren. Mit Frau Sabine Soldan hatte ich persönlich eine andere Erfahrung. Mehr möchte ich dazu nicht sagen.
Mona Khalilzadeh
Ich habe meinen ersten Führerschein der Klasse B bei Cai Klemens gemacht. Das Personal der Fahrschule ist sehr nett und freundlich. Besonders möchte ich mich bei meinem Fahrlehrer Marius Preuss bedanken. Er hat mich vollständig auf die praktische Prüfung vorbereitet. Ich werde seine Worte „aber nicht 20, sondern 30“, „Spiegel, Blinker, Schulterblick“ und „richtig Power“ nie vergessen.
Oleksandr Tarasov
So eine unglaublich tolle Fahrschule. Ich bin ein Mensch der echt stark mit Prüfungsangst zu kämpfen hat. Aber mit Frau Soldan habe ich die weltbeste Fahrlehrerin an meiner Seite gehabt und habe sogar die praktische Prüfung beim erstenmal bestanden. Schon ab der 1 Fahrstunde hatten wir eine tolle Basis die mir die nötige Ruhe gab. Aber auch die anderen Fahrlehrer sind extrem super. Kann jedem diese Fahrschule empfehlen.
Alexandra Thomassen

Bereit für den nächsten Bagger-Einsatz?:

Starte jetzt deine Erweiterungsqualifikation in Dortmund! Melde dich unverbindlich bei uns – die Fahrschule Clemens unterstützt dich mit persönlicher Beratung, flexiblen Terminen und einem top ausgestatteten Maschinenpark. Mach dich fit für die nächsten großen Projekte!
Jetzt informieren

Häufige Fragen – schnell beantwortet

Wir wissen: Bei uns im Bildungszentrum gibt’s viele Fragen. Hier findest du Antworten auf die häufigsten – damit du von Anfang an bestens informiert bist.

Worin unterscheidet sich der Auffrischungs- bzw. Erweiterungskurs vom Grundkurs?

Die Auffrischungs-/Erweiterungsschulung für Erdbaumaschinenführer richtet sich an Personen, die bereits einen Erdbaumaschinenführerschein besitzen und Erfahrung im Umgang mit Baumaschinen haben. Im Gegensatz zum Grundkurs, der die Basisausbildung vermittelt, geht es in der Erweiterung um Vertiefung und Aktualisierung. Hier werden vorhandene Kenntnisse aufgefrischt und weitergehende Fähigkeiten trainiert – zum Beispiel der effiziente Einsatz verschiedener Maschinentypen, fortgeschrittene Arbeitstechniken oder das Bedienen neuer Gerätegenerationen. Kurz gesagt: Der Grundkurs macht Anfänger fit für den Einstieg, während die Erweiterung erfahrenen Bedienern dabei hilft, ihr Wissen aufzufrischen und auf dem neuesten Stand zu bleiben.

Wer sollte an der Erdbaumaschinenführer-Erweiterung teilnehmen?

Dieser Kurs empfiehlt sich für ausgebildte Erdbaumaschinenführer, die bereits in der Praxis stehen. Wenn Ihre Erstausbildung schon länger zurückliegt oder Sie längere Zeit nicht mehr mit Baumaschinen gearbeitet haben, ist eine Auffrischung sinnvoll, um die Sicherheit und Routine im Umgang mit den Maschinen wiederherzustellen. Auch erfahrene Maschinisten, die ihre Kenntnisse auf weitere Gerätetypen ausdehnen möchten (etwa jemand, der bisher vor allem Bagger bedient hat und nun vermehrt Radlader einsetzen soll), profitieren von der Erweiterungsschulung. Arbeitgeber nutzen solche Kurse gerne, um ihr Personal regelmäßig weiterzubilden und damit Unfälle durch Anwendungsfehler zu vermeiden.

Welche Voraussetzungen gelten für die Teilnahme an der Erweiterungsschulung?

Voraussetzung ist, dass Sie bereits im Besitz eines Erdbaumaschinenführerscheins sind – in der Regel also den Grundkurs absolviert oder eine vergleichbare Qualifikation erworben haben. Außerdem müssen Teilnehmer auch hier mindestens 18 Jahre alt und gesundheitlich geeignet sein. Praktische Berufserfahrung ist von Vorteil, da der Kurs auf vorhandenem Wissen aufbaut, aber es ist nicht zwingend erforderlich, eine bestimmte Stundenzahl an Erfahrung nachzuweisen. Wenn Sie unsicher sind, ob Ihre Vorkenntnisse ausreichen, beraten wir Sie gern. Im Zweifelsfall empfehlen wir gegebenenfalls zunächst eine Auffrischung Ihrer Kenntnisse im Rahmen des Grundkurses, bevor die Spezialisierung/Erweiterung startet.

Was sind die Inhalte der Auffrischungs- und Erweiterungsschulung?

Die Inhalte werden an die Bedürfnisse der Teilnehmer angepasst, umfassen aber typischerweise eine Kombination aus Theorie-Update und Praxisübungen. Im Theorieteil werden Neuerungen in Vorschriften und Technik behandelt – zum Beispiel aktualisierte Unfallverhütungsvorschriften (UVV), neue Sicherheitsstandards oder veränderte Bedienkonzepte bei modernen Maschinen. In der Praxis wird besonderer Wert auf fortgeschrittene Bedienfertigkeiten gelegt: Das kann präzises Arbeiten unter erschwerten Bedingungen sein, der effiziente Einsatz verschiedener Anbaugeräte oder das Bewältigen komplexerer Erdbausituationen. Außerdem können spezifische Themen vertieft werden, etwa Grabenverbau, Böschungsschnitte oder Planieren auf Genauigkeit – je nachdem, welche Erweiterung für die Gruppe relevant ist. Ziel ist es, dass Sie nach dem Kurs noch sicherer, schneller und sachkundiger mit Ihren Maschinen umgehen können.

Wie lange dauert der Erweiterungskurs und gibt es eine Abschlussprüfung?

Wie lange dauert der Erweiterungskurs und gibt es eine Abschlussprüfung?
Antwort: Die Dauer kann je nach Umfang der Auffrischung variieren – oft handelt es sich um kürzere Lehrgänge von etwa 2–5 Tagen, je nachdem ob eine reine Auffrischung oder auch eine Erweiterung auf neue Maschinen erfolgt. Am Ende steht in der Regel eine praxisorientierte Überprüfung Ihres Könnens. Das kann ein formal abgelegter Test mit Zertifikat sein oder – insbesondere bei firmeninternen Auffrischungen – eine erfolgreiche Teilnahmebescheinigung ohne strengen Prüfdruck. In vielen Fällen führen wir jedoch eine Abschlussprüfung durch, um Ihnen einen offiziellen Nachweis über die aufgefrischte Qualifikation zu geben. Dieser Nachweis bestätigt Ihrem Arbeitgeber oder Auftraggeber, dass Sie Ihre Kenntnisse gemäß den aktuellen Standards erneuert haben.

Wird eine regelmäßige Auffrischung von Erdbaumaschinenführern empfohlen oder vorgeschrieben?

Während es keine starre gesetzliche Vorschrift gibt, die vorschreibt, in welchen Abständen Baumaschinenführer einen Auffrischungskurs besuchen müssen, empfehlen Berufsgenossenschaften und Arbeitsschutzbehörden eine regelmäßige Fortbildung. In der Praxis verlangen viele Unternehmen von ihren Maschinenbedienern, dass sie mindestens alle paar Jahre eine Unterweisung oder Auffrischung in Sachen Arbeitssicherheit und Bedienkompetenz durchlaufen. Das erhöht die Sicherheit auf der Baustelle und reduziert Unfallrisiken. Unser Erweiterungskurs erfüllt diese Anforderungen: Er entspricht den Grundsätzen der UVV und kann als offizielle Fortbildungsmaßnahme gegenüber der Berufsgenossenschaft nachgewiesen werden. Daher ist es nicht nur sinnvoll, sondern aus Sicht der Arbeitssicherheit auch äußerst empfehlenswert, das Wissen als Erdbaumaschinenführer in regelmäßigen Abständen aufzufrischen.

Du hast immer noch Fragen?

Kein Problem, kontaktiere uns einfach.
Kontakt aufnehmen