Aufbauseminar (ASF) & Fahreignungsseminar (FES) – Aus Fehlern lernen, Punkte abbauen

ASF für Fahranfänger – Probezeitverlängerung meistern, sicherer fahren lernen statt Führerscheinverlust.
Punkte abbauen mit FES – freiwilliges Seminar, um alle 5 Jahre 1 Punkt in Flensburg loszuwerden.
Verständnisvolle Moderation – erfahrene Seminarleiter, die ohne erhobenen Zeigefinger arbeiten.
Jetzt informieren

Aufbauseminar (ASF) & Fahreignungsseminar (FES) – Aus Fehlern lernen, Punkte abbauen

ASF für Fahranfänger – Probezeitverlängerung meistern, sicherer fahren lernen statt Führerscheinverlust.
Punkte abbauen mit FES – freiwilliges Seminar, um alle 5 Jahre 1 Punkt in Flensburg loszuwerden.
Verständnisvolle Moderation – erfahrene Seminarleiter, die ohne erhobenen Zeigefinger arbeiten.
Online anmelden
Dein Weg zurück in den Straßenverkehr – mit individueller Betreuung, flexiblen Terminen und einer positiven Atmosphäre. Wir helfen dir, deine Fahrerlaubnis sicher zu behalten und wieder durchzustarten.
1
Online anmelden – in nur 3 Minuten.
Informiere dich in nur 3 Minuten, ohne Wartezeit.
Jetzt informieren
2
Persönliche Beratung & alle Fragen geklärt.
Wir telefonieren oder du kommst vorbei und wir klären alle deine Fragen.
3
Ausbilden lassen – flexibel und praxisnah
Mit erfahrenen Ausbildern, modernen Fahrzeugen und praxisorientiertem Unterricht.
ASF (Aufbauseminar für Fahranfänger):-Dortmund-Fahschule-Clemens

ASF (Aufbauseminar für Fahranfänger):

Wenn du in der Probezeit auffällig geworden bist (ein sog. A-Verstoß oder zwei B-Verstöße), ordnet die Behörde ein Aufbauseminar an. Kein Grund zur Panik: Unser ASF-Seminar in Dortmund hilft dir, aus dem Fehlverhalten zu lernen und künftig sicherer zu fahren. In kleinen Gruppen von Fahranfängern besprecht ihr gemeinsam mit unserem geschulten Seminarleiter eure Erfahrungen. Es gibt keine Prüfungen – Ziel ist, offen über typische Fahrfehler zu reden (z.B. zu schnelles Fahren, Vorfahrtfehler) und bessere Verhaltensweisen zu entwickeln.

 

Eine Fahrprobe auf der Straße gehört ebenfalls dazu, aber keine Angst: Dabei wird nichts „bewertet“, sie dient nur als Grundlage für die anschließende Diskussion. Wichtig zu wissen: Nach dem Verstoß verlängert sich deine Probezeit um 2 Jahre – und wenn du das Seminar erfolgreich absolviert hast, kannst du beruhigt weiterfahren, denn ansonsten droht dir leider der Fahrerlaubnisverlust.

 

Wir sorgen für eine lockere, vertrauensvolle Atmosphäre, in der man ehrlich über das Fahrverhalten reden kann. Viele Teilnehmer sind überrascht, wie viel sie daraus mitnehmen!

 

  • Vier Gruppensitzungen à 135 Minuten mit einem erfahrenen Seminarleiter.
  • Eine Fahrprobe zwischen der ersten und zweiten Sitzung.
  • Abschlussbesprechung und Teilnehmerbescheinigung für die Behörde (STVA) – damit du deine Fahrerlaubnis sicher behältst.
FES (Fahreignungsseminar/Punkteabbau):-Dortmund-Fahschule-Clemens

FES (Fahreignungsseminar/Punkteabbau):

Du hast ein paar Punkte in Flensburg gesammelt und möchtest aktiv etwas dagegen tun? Das Fahreignungsseminar (FES) ist ein freiwilliges Seminar, mit dem du einmal innerhalb von 5 Jahren einen Punkt abbauen kannst  (vorausgesetzt, du hast maximal 5 Punkte – bei 6 oder 7 Punkten bringt das Seminar keinen Abbau mehr).

 

In unserem FES-Kurs in Dortmund erwartet dich kein trockener Vortrag, sondern eine Mischung aus verkehrspädagogischen Gruppensitzungen und einer Einzelberatung durch einen Verkehrspsychologen. Konkret: Es gibt zwei Sitzungen à ca. 90 Minuten bei uns in der Fahrschule, in denen unser Seminarleiter (ein Fahrlehrer mit FES-Lizenz) mit dir und ggf. wenigen weiteren Teilnehmern typische Punktesünden aufarbeitet – z.B. wiederholtes Zuschnellfahren, Abstandsfehler etc. – und Strategien für die Zukunft entwickelt.

 

Dazu kommt eine Einzel-Sitzung bei einer Verkehrspsychologin (kooperierend in Dortmund), wo du dein persönliches Fahrverhalten reflektierst. Keine Sorge: Das ist kein MPU-Test, sondern eine hilfreiche Beratung. Viele Teilnehmer fühlen sich danach deutlich sicherer und entspannter im Straßenverkehr. Am Ende bekommst du eine Bescheinigung, mit der du bei der Behörde den Abbau von 1 Punkt beantragen kannst.

 

  • Zwei pädagogische Teilmaßnahmen mit einem Seminarleiter à 90 Minuten, mit einem Mindestabstand von einer Woche
  • Zwei psychologische Teilmaßnahmen mit einem Verkehrspsychologen à 75 Minuten, mit einem Mindestabstand von 3 Wochen.
So laufen die Seminare ab:-Dortmund-Fahschule-Clemens

So laufen die Seminare ab:

Unsere ASF- und FES-Seminare finden regelmäßig in Dortmund in unseren Schulungsräumen statt. ASF: Vier Gruppensitzungen (à 135 Minuten) und eine Beobachtungsfahrt (Fahrprobe) zwischen den Sitzungen sind vorgesehen. Die gesamte Dauer erstreckt sich meist über 2–4 Wochen, je nach Terminplan. Wir bemühen uns um abendliche oder wochenendfreundliche Termine, damit auch Schüler, Azubis oder Berufstätige problemlos teilnehmen können.

 

FES: Hier sind es zwei Module in der Gruppe und zwei Einzeltermine (jeweils 75 Minuten). Beide Seminararten schließen ohne Prüfung ab – es geht um deine aktive Teilnahme. Unsere Seminarleiter sind bekannt für ihre freundliche, nicht belehrende Art. Du kannst offen fragen, auch wenn dir etwas unangenehm ist – wir finden gemeinsam Lösungen. Nach Abschluss des Seminars kümmern wir uns um die Meldung an die Behörde bzw. geben dir alle Unterlagen für den Punktabbau an die Hand.

Was unsere Fahrschüler sagen

Mehr als 4.500 bestandene Prüfungen. Lies, was andere über ihre Ausbildung bei uns berichten.
An dieser Stelle einen ganz lieben Gruß an das Team der Fahrschule Clemens. Ich bin von Anfang Januar bis letzen Freitag in dieser Fahrschule gewesen um meinen LKW Führerschein (C+CE) zu machen. Von der Anmeldung bis zur letzen praktischen Prüfung habe ich mich gut aufgehoben gefühlt. Der Unterricht, sowohl der theoretische als auch der praktische ist stets professionell und kompetent durchgeführt worden. Auf individuelle Fragen wurde immer zufriedenstellend eingefangen. Natürlich kam auch der Spaß an der ein oder anderen Stelle nicht zu kurz. Fahrstunden wurden ausreichend angeboten, wenn mal eine Stunde verschoben oder abgesagt werden musste, ist das immer gut kommuniziert worden.
Markus Kirchberger
Ich kann das Team dieser Fahrschule nur weiter empfehlen. Ich habe dort nach mehreren Jahren Pause meinen Führerschein ein zweites mal angefangen. Ich war sehr positiv überrascht von der hohen Flexibilität der Fahrschule, da ich sehr unregelmäßig Arbeitszeiten habe. Bereits das sehr ausführliche Aufnahmegespräch im Büro war so positiv das ich mich direkt entschieden habe dort zu bleiben. Die Unterrichtsführung ist sehr locker und dennoch absolut lehrreich. Auf alle Fragen wird verständlich und ausführlich eingegangen. Alle Fahrlehrer machen einen sehr verständlichen Unterricht. Auch im Auto spiegelt sich die Qualität der Fahrschule wieder. 
Dennis Kaczorowski
Ich war sehr zufrieden, mein Fahrlehrer Ahmet war ein sehr geduldiger und ruhiger Fahrlehrer, durch seine langjährige Erfahrung Weiß er ganz genau wie er mit seinen Methoden ein Schüler zum Ziel bringt. Deshalb habe ich mein Bus Führerschein sofort beim ersten mal bestsanden. Die Fahrschule ist sehr groß und hat viele Fahrzeuge was vom Vorteil ist. Die Theorieunterrichte wurden gut organisiert und von kompetenten Fahrlehrern durchgeführt. Das Büro könnte eins bis zwei Mitarbeiter mehr gebrauchen. Alle Mitarbeiter waren nett und freundlich. 5 Sterne gehen an mein Fahrlehrer Ahmet.
Latife
Ich kann diese Fahrschule sehr empfehlen!
Das gesamte Team ist sehr freundlich, hilfsbereit und organisiert. Sie unterstützen einen immer bei der Terminvereinbarung und sorgen dafür, dass alles reibungslos abläuft. Ich habe mich dort sehr gut aufgehoben gefühlt. Falls Sie eine Fahrschullehrerin suchen, die besonders viel Erfahrung mit internationalen Schülern hat, würde ich Ihnen empfehlen, sich im Voraus gut zu informieren. Mit Frau Sabine Soldan hatte ich persönlich eine andere Erfahrung. Mehr möchte ich dazu nicht sagen.
Mona Khalilzadeh
Ich habe meinen ersten Führerschein der Klasse B bei Cai Klemens gemacht. Das Personal der Fahrschule ist sehr nett und freundlich. Besonders möchte ich mich bei meinem Fahrlehrer Marius Preuss bedanken. Er hat mich vollständig auf die praktische Prüfung vorbereitet. Ich werde seine Worte „aber nicht 20, sondern 30“, „Spiegel, Blinker, Schulterblick“ und „richtig Power“ nie vergessen.
Oleksandr Tarasov
So eine unglaublich tolle Fahrschule. Ich bin ein Mensch der echt stark mit Prüfungsangst zu kämpfen hat. Aber mit Frau Soldan habe ich die weltbeste Fahrlehrerin an meiner Seite gehabt und habe sogar die praktische Prüfung beim erstenmal bestanden. Schon ab der 1 Fahrstunde hatten wir eine tolle Basis die mir die nötige Ruhe gab. Aber auch die anderen Fahrlehrer sind extrem super. Kann jedem diese Fahrschule empfehlen.
Alexandra Thomassen

Wieder sicher unterwegs – jetzt Seminarplatz sichern!:

Ob verpflichtend oder freiwillig: Unsere Nachschulungsseminare bringen dich auf Kurs. Verlier keine Zeit – sichere dir deinen Platz im nächsten ASF- oder FES-Kurs in Dortmund und lerne in angenehmer Atmosphäre, wie du künftig stressfrei und ohne weitere Punkte ans Ziel kommst. Kontaktiere uns für Termine und lass uns gemeinsam dafür sorgen, dass du weiterhin mobil bleibst.
Jetzt informieren

Häufige Fragen – schnell beantwortet

Wir wissen: Bei uns im Bildungszentrum gibt’s viele Fragen. Hier findest du Antworten auf die häufigsten – damit du von Anfang an bestens informiert bist.

Wann muss ich am Aufbauseminar teilnehmen?

Wenn du in der Probezeit einen schwerwiegenden Verkehrsverstoß begehst oder wiederholt gegen Verkehrsregeln verstößt, ordnet die Fahrerlaubnisbehörde das Aufbauseminar für Fahranfänger (ASF) an.

Wie läuft das Seminar ab?

Das ASF besteht aus vier Sitzungen à 135 Minuten und einer Beobachtungsfahrt zwischen der ersten und zweiten Sitzung. Ziel ist es, dein Fahrverhalten zu reflektieren und zu verbessern.

Wie schnell muss ich mich anmelden?

Nach Erhalt der Aufforderung hast du in der Regel acht Wochen Zeit, einen Kurs zu beginnen. Verpasst du die Frist, kann dir die Fahrerlaubnis entzogen werden.

Was kostet das Seminar?

Für eine verbindliche Kostenauskunft kontaktieren Sie uns gerne per Mail oder Telefon.

Was ist FES?

FES ist das Fahreignungsseminar zur Punktereduktion im Fahreignungsregister. Im Gegensatz zum ASF richtet es sich an Fahrer außerhalb der Probezeit, die Punkte abbauen wollen.

Kann ich freiwillig teilnehmen, um Punkte abzubauen?

Ja, über das FES kannst du einmal innerhalb von fünf Jahren einen Punkt abbauen, wenn dein Punktekonto maximal fünf Punkte aufweist.

Du hast immer noch Fragen?

Kein Problem, kontaktiere uns einfach.
Kontakt aufnehmen